Digitalewebwelt.deDigitalewebwelt.de
    kürzliche Posts
    • Locowin Online-Casino: Die digitale Ära des Glücksspiels
    • Analystenmeinung: Kommt KI für die Softwareentwicklung?
    • Woocommerce Pay Per Post wird im DW Q&A-Plugin V1.2.1 unterstützt
    • Zusammenfassung der unterschätzten Game Engines – GameFromScratch.com
    • Schaffung einer Dokumentationskultur
    Facebook Twitter Instagram
    Friday, October 10
    Facebook Twitter LinkedIn VKontakte
    Digitalewebwelt.deDigitalewebwelt.de
    • Home
    • Software-Entwicklung
    • Spieleentwicklung
    • Web Entwicklung
    • WordPress-Entwicklung
    Digitalewebwelt.deDigitalewebwelt.de
    Software-Entwicklung

    Das Projektmanagement-Tool von Zenhub erhält jetzt Hilfe von KI

    By May 21, 2023Updated:August 19, 2023No Comments3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

     

    Viele Anbieter von Entwicklungstools haben KI zu ihren Angeboten hinzugefügt, um Entwicklern dabei zu helfen, beim Codieren effizienter zu sein, und zwar jetzt Zenhub gibt bekannt, dass es sein Projektmanagement-Tool um KI-Funktionen erweitert hat, um den gesamten Prozess des Projektmanagements zu vereinfachen.

    Laut Zenhub konzentriert sich dieses neue Angebot eher auf das Team als auf den Einzelnen und kann bei der Verwaltung von Projekten und Aufgaben, der Kategorisierung und Priorisierung von Arbeit sowie anderen produktivitätsbezogenen Aktivitäten helfen.

    Zenhub Labels schlägt Beschriftungen für Informationen vor, wenn Daten zum System hinzugefügt werden, was Entwicklern Zeit spart und die Genauigkeit verbessert. Diese Funktion ist ab heute in der öffentlichen Betaversion verfügbar, alle folgenden Funktionen werden in Kürze hinzugefügt.

    Eines der kommenden Features ist AI Estimations, das vorhersagt, wie anspruchsvoll eine Aufgabe für ein Team sein wird und welche Ressourcen benötigt werden.

    Die KI-Priorisierung schlägt Prioritätsstufen für neue Aufgaben auf der Grundlage des bisherigen Verhaltens vor und stellt so sicher, dass Arbeiten mit hoher Priorität ganz oben im Rückstand platziert werden.

    Zenhub AI umfasst auch einen täglichen Feed, der für Stand-ups nützlich sein kann, da er Einblicke in das gibt, was bereits erledigt wurde und was noch getan werden muss, sowohl an diesem Tag als auch in der nahen Zukunft. Das Unternehmen plant, diese Funktion um eine Sentimentanalyse zu erweitern, damit Probleme aufgedeckt werden können, an denen Teammitglieder möglicherweise hängen bleiben oder mit denen sie zu kämpfen haben.

    Um Teams dabei zu helfen, ihre Arbeit besser zu überprüfen, kann Zenhub AI Zusammenfassungen aller vom Team während eines bestimmten Sprints geleisteten Arbeiten erstellen. Diese Funktion lässt sich in Loom integrieren, sodass Teams Demos ihrer geleisteten Arbeit teilen können.

    Und schließlich können AI Retros Einblicke in die Art und Weise geben, wie Teams sich im nächsten Sprint verbessern können, indem sie aufzeigen, was gut gelaufen ist und mit welchen Problemen sie konfrontiert waren.

    „Zenhub ist derzeit Marktführer bei der Integration von KI, um Entwicklerteams dabei zu helfen, produktiver zu werden“, sagte Tyler Gaffney, CEO von Zenhub. „Unser Ansatz zum Aufbau von KI unterscheidet sich von dem der meisten heutigen Anbieter, da wir „öffentlich“ und mit völliger Transparenz bauen. Unser Ziel ist es, durch aktive Zusammenarbeit mit unseren Endbenutzern und Kunden durchdachte KI für reale Anwendungsfälle zu entwickeln. Aus diesem Grund haben wir auch unsere Early-Access-Gruppe angekündigt, in der die Teilnehmer direkt mit dem Produktteam zusammenarbeiten, um die Funktionsweise von Zenhub AI zu gestalten. Dies ist erst der Anfang der Reise, aber wir freuen uns über das Potenzial, die täglichen Aktivitäten von Softwareteams positiv zu beeinflussen.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleAktives Metadatenmanagement und der Aufstieg intelligenter Datenarchitekturplattformen
    Next Article E-Commerce-Themen zur Verbesserung Ihres Geschäfts und Ihrer Kundschaft

    Related Posts

    Analystenmeinung: Kommt KI für die Softwareentwicklung?

    July 12, 2023

    Schaffung einer Dokumentationskultur

    July 5, 2023

    Redis 7.2 ist mit skalierbarer Suche, Auto Tiering und mehr erhältlich

    June 29, 2023

    Leave A Reply Cancel Reply

    Top-Bewertungen

    Locowin Online-Casino: Die digitale Ära des Glücksspiels

    October 8, 2023

    Analystenmeinung: Kommt KI für die Softwareentwicklung?

    July 12, 2023

    Woocommerce Pay Per Post wird im DW Q&A-Plugin V1.2.1 unterstützt

    July 11, 2023

    Zusammenfassung der unterschätzten Game Engines – GameFromScratch.com

    July 8, 2023
    Suchen
    Archiv
    • October 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    Recente berichten
    • Locowin Online-Casino: Die digitale Ära des Glücksspiels
    • Analystenmeinung: Kommt KI für die Softwareentwicklung?
    • Woocommerce Pay Per Post wird im DW Q&A-Plugin V1.2.1 unterstützt
    2023 © Digitalewebwelt.de Alle Rechte vorbehalten

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.